Wir sind eine Gruppe mit rund 20 Backgrounds, unterschiedlichen Sozialisationen und verschiedenen Skillz. Darum haben wir Profis die in diversen Bereichen vermitteln können und bieten diese bunte Mischung mit praktischen und inhaltlichen Schwerpunkten als Workshopformat an. Wir bieten Workshops als Begleitung zu unserem sonstigen Programm an oder als eigene Workshopeinheiten.
Die folgenden Workshops funktionieren für sich, können aber auch gemischt oder kombiniert werden. Warum nicht mal einen Showkampfworkshop mit einem Backworkshop verbinden? Den Teig verprügeln und am Ende zusammen frische Brötchen Essen. Warum nicht als Ergebnis einer inhaltlichen Auseinandersetzung zu Sexismus ein Siebdruckmotiv entwickeln und drucken?
Meldet euch! Wir überlegen gerne zusammen was wir bei euch realisieren können, welche Inhalte ihr mit einbringt und welche neuen Hybride möglich sind.
Hier findet ihr all unsere Workshopangebote von Akrobatik bis Zeichentechniken:
Darstellende Kunst
Hier zeigen sich Workshops aus den Bereichen Theater, Performance, Tanz
Theater zum reinschnuppern / Schauspielgundlagen (für jedes Alter möglich)
– Theatertraining für Einsteiger*innen
– Spielfreude
– Partner*inspiel
– Bühnentiming
– Improvisation
Theaterspiele und Spiele (für Kinder oder Erwachsene)
– just for fun
– Gruppenspiele
Tanzworkshop
– Improvisationstanz
– Kindertanz (als Workshopangebot für ausschließlich junge Menschen möglich)
– Bewegung zu inhaltlichem Schwerpunkt (z.B. auch für FLINT* zum Thema Wut)
Straßentheater / politisches Theater / künstlerische Protestformen
– Öffentlicher Raum
– Uralte Theaterform
– Intervention
– Theater als Bewegung, Bewegung als Theater
– politisches Theater 2020
– Radikalität
Thema Wut
– Bearbeitung mit versch. künstl. Methoden
– künstlerische Forschung zum Thema
Selbstbewusstsein und Bühnenpräsenz
– Sprache und Fokus
– Redebeiträge im Politleben
– Timing
Showkampf
– Grundlagen des Bühnenkampf
– Choreo entwickeln
– Wut rauslassen
Performance
– Zeitgenössische Bühnenform
– Performativ Themen bearbeiten/darstellen
– Arbeit mit Körper, Raum, Material, Zeit
– Selbstdarstellung
Kreative Bewegung / Körpertheater
– Theater ohne Sprache
– Sprachbarrieren überwinden
Macht der Bilder
– Methoden von Augusto Boal
– Wie wirken Bilder auf uns
– Geschichtsschreibung durch Bilder
– Selbst Bilder der Zukunft erstellen
Stück vor- und nachbereitende Workshops
Zu unserer Wut – Produktion und zu unserem Titanic Stück bieten wir einführende und nachbereitende Workshops für verschiedene Altersgruppen an. Dabei machen wir zum einen unsere Arbeit am Thema transparent, Interessierte können aber auch selbst mit künstlerischen Methoden ins Thema einsteigen.
Musik
Hier zeigen sich Workshops zum Instrumente vermitteln, musikalische Gruppen bilden und Songs schreiben
Instrument lernen, Grundlagen
– Gitarre
– Kontrabass
– Singende Säge
– Geige
– Klavier/Melodica
– Gesang / Stimme
Texten / Song schreiben
– vom Thema zum Text
– Reimtechniken
– kreatives Schreiben
– arrangieren
Die eigene Punkband
– D.I.Y.
– Instrumente verteilen
– Song bauen und loslegen
Sideshow
Acroyoga / aggressives Meditieren
Wutfrisur (Haircut)
Rollstuhlparkour
Akrobatik / Turnen
– Grundlagen der Paar– und Gruppenakrobatik
– Grundlagen Turnen
DIY – Zuhause
– Wagen bauen, Basics, Austausch
– Wagenleben / Wagenplätze
Backworkshop
– Pizza/Brötchen/Brot backen leicht gemacht
– Nein, kein Stockbrot
WildwuX
– History, Form, Info, Aktionen und Mitmachen
RAK (Rotzfreche Asphaltkultur)
– Vortrag Geschichte, Aktionen, antifaschistische Musiktouren 2018 und 2019, Film
Selbstverteidigung
– Grundlagen für Konflikt vermeidende Selbstverteidigung
– Grundlagen Schmerzgriffe, Effektivität
Erlebnispädagogik
– Gruppendynamische Spiele und Übungen / outdoor
Art ‘n‘ Print
– Linoldruck / Siebdruck / Drucken mit Sonnenlicht
– Postkarten / Flaschenpost
– Zeichen–, Mal–, und Illustrationstechniken
Strick – Kurs
Poliluxen
Jonglierbälle basteln
Mosaik – fliesen
Jonglage
– Poi
– HulaHoop
– Devil Sticks
– Feuerspucken
– Keulen und Bälle
Stick´n´Poke Tattoo
– Professionell betreutes hacken
Inhaltliche Workshops / Antidiskriminierungsarbeit / Emotionen
– Intersektionalität
– Mädchenarbeit
– kritische Männlichkeit
– Sexismus, sexuelle & geschlechtliche Vielfalt
– Geschlechterverhältnisse in der Gesellschaft und im Sport
– Freundschaft, Liebe und Sexismus
– Geschlecht und Arbeit
– Emotion Wut, Geschlechterverhältnisse und Schule